ORDENSSEMINAR IN BERLIN-TEMPELHOF

Immer dann, wenn die Mehrheit der Teilnehmenden aus einer Region kommt, findet das Ordensseminar auch zentral dort statt. So wurde das diesjährige Ordensseminar, das unser Ordensmeister Prior Dr. Schneider anbot, in Berlin-Tempelhof durchgeführt.

Wenn das Umfeld seinen herausragenden Beitrag leistet, um Geschichte lebendig zu machen, dann darf dies gerade im Hinblick auf den Templerorden als Geschenk betrachtet werden.

Die dichte Atmosphäre der Tempelhofer Dorfkirche trägt dazu wesentlich bei, den Hauch der Geschichte zu spüren und damit mehr zu leisten, als es das intensivste Seminar vermag. Bei näherem Hinsehen ließ es sich auch feststellen, dass auch im Alltag dieses Stadtteils die Spuren des Templerordens sichtbar wurden …

ORDENSLICHTVESPER ALS GEISTLICHER AUFTAKT DES ORDENSSEMINARS

Zum Beginn des zweitägigen Ordensseminars, das in diesem Jahr in Berlin-Tempelhof stattfand, trafen sich alle Teilnehmer und Ordensangehörigen in der Tempelhofer Dorfkirche.

Die Lichtvesper ist eine Form des Wortgottesdienstes, die an Elemente aus der alten Kirche anknüpft.

Sie wird am Abend gesungen, um den Tag ausklingen zu lassen. Sie ist reich an Symbolen (Weihrauch und Kerzen), tiefen Gedanken und wunderbaren Melodien. Liedrufe und Psalmverse, Hymnen und Gebete, Schrifttexte und Zeiten der Stille wechseln sich einander ab.

Sie ist eine gemeinschaftliche Gebetsform, geeignet, um zu innerer Ruhe zu kommen, die Gedanken auf Wesentliches zu konzentrieren und die Erlebnisse des Tages zur Einheit werden zu lassen.

Die Stimmung ist von einer tiefen inneren Freude geprägt und regt uns an, uns zur Nacht in großer Gelassenheit in die Hände Gottes fallen zu lassen.

STROHHALM e.V. Berlin berichtet

StrohhalmFür die durch den Orden überbrachte Spende gilt unser besonderer Dank!

Jedes fünfte Mädchen und jeder achte bis zehnte Junge ist ein oder mehrmals in seinem Leben von sexuellem Missbrauch betroffen. Studien aus den USA belegen, dass sich diese Zahlen durch erfolgreiche Präventionsprogramme mindern lassen.

„Strohhalm e.V.“ arbeitet sehr erfolgreich seit über 20 Jahren im Bereich von Prävention von sexuellem Missbrauch an Grundschulen und Kindertages-einrichtungen in Berlin.

Darüber hinaus hat „Strohhalm e.V.“ verschiedene Publikationen zu diesem Thema veröffentlicht und so maßgeblich zur Weiterentwicklung und Implementierung von Prävention von sexuellem Missbrauch an Grundschulen und Kindertages-einrichtungen in ganz Deutschland beigetragen.

Da der Verein nur 2,7 Stellen zu 80 Prozent durch die Senatsverwaltung BJW finanziert bekommt, benötigen wir Spenden, um die Arbeit weiter erfolgreich fortführen zu können.

Danke, dass der Orden uns in unserer Arbeit unterstützt, um Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen!

Ute Paul – Strohhalm e.V.