Ostergrüße der Komturei Michaelis

Liebe Ordensgeschwister, Unterstützer, Freunde und Besucher,

wieder erwartet uns ein einfaches Osterfest. Auch im letzten Jahr geriet Ostern unter die Räder des Lockdowns, den wir aufgrund der aktuellen Pandemie ertragen müssen. Dennoch wünsche ich euch besonders schöne Ostern und verbleibe in der Hoffnung, dass bald wieder ein Präsenz-Konvent stattfinden kann.

Artikel lesen

Ostergrüße 2021 der Komturei Johanna von Orleans

Holz auf Jesu Schultern, von der Welt verflucht, ward zum Baum des Lebens und bringt gute Frucht. Wollen wir Gott bitten, daß auf unsrer Fahrt Friede unsre Herzen und die Welt bewahrt. Denn die Erde klagt uns an bei Tag und Nacht. Doch der Himmel sagt uns: Alles ist vollbracht! Wollen wir Gott loben, leben aus dem Licht. Streng ist seine Güte, gnädig sein Gericht. Denn die Erde jagt uns auf den Abgrund zu. Doch der Himmel fragt uns: Warum zweifelst du? Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Jürgen Henkys nach Willem Barnard, Gotteslob 291
Artikel lesen

Gründonnerstag

GOTT LÄSST UNS NICHT ALLEIN IM LEID

BEGEGNUNG MIT DEM LEID

Viele von Ihnen haben wahrscheinlich schon einmal einen schwer kranken Menschen im Krankenhaus besucht. Wie ist es Ihnen dabei ergangen? Haben Sie sich vielleicht vorher gefragt: „Was soll ich bloß sagen?“ oder sich gedacht: „Hoffentlich jammert der andere nicht zu viel, oder fängt gar zu weinen an? Dann weiß ich nicht mehr, was ich tun soll.“

Wie geht es Ihnen bei einem Begräbnis. Mit welchem Gefühl gehen Sie zu den Trauerfamilien hin und wünschen ihnen Beileid? Können Sie in die traurigen Gesichter sehen, den Schmerz aushalten der sie anblickt, oder in solchen Situationen Worte des Trostes finden, die nicht bloß oberflächlich sind?

Artikel lesen