Herzlich Willkommen
auf der Website des Deutschen Tempelherren-Orden!
Der Deutsche Tempelherren-Orden ist die älteste noch existierende Neugründung des Templerordens in Deutschland und ein der christlichen Ökumene verpflichteter, bundesweiter Ritterorden.
NON NOBIS, DOMINE, NON NOBIS,
SED NOMINI TUO DA GLORIAM
Nicht uns, Herr, nicht uns,
sondern Deinem Namen gib Ehre!
Ein furchtbarer Krieg in Europa!
Media Vita Morte Sumus – Mitten im Leben sind wir im Tod
Liedtext Martin Luthers
Bisher erschienen alle Kriege und Konflikte weit weg von unserer Welt.
Wir beten für den Frieden in der Welt und nun ist der Krieg noch näher gerückt.
Seit dem 24. Februar 2022 ist der Krieg zurück in Europa.
Wir trauern um Zivilisten und Soldaten aller Seiten.
Deshalb lasst uns nicht aufhören,
um den Frieden in der Ukraine und für die ganzen Welt zu beten.
Lasst uns beten für die Besonnenheit der Politiker
Die Waffen müssen sofort und für immer schweigen.
Die Diplomaten sollen ernsthaft miteinander reden.
Alle Mächtigen müssen sich Ihrer Verantwortung bewusst sein und entsprechend handeln.
Großer Gott,
beende das schreckliche Blutvergießen in der Ukraine und der ganzen Welt.
Liebe Ordensschwestern,
liebe Ordensbrüder,
beten wir für alle Menschen die an Leib und Leben bedroht sind, beten wir für die Meschen aller Krisengebiete.
Oh Herr,
schenke uns und der ganzen Welt Deinen unvergänglichen Frieden.
Non nobis, Domine, non nobis, sed nomini tuo da Gloriam! – Nicht uns Herr, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre.
Psalm 115
KANN BARMHERZIGKEIT GERECHT SEIN?
(Predigtgedanken z. 25. So. i. Jahreskreis / 16. So. n. Trinitatis – Mt 20:1 – 16a)
Die Erzählung von den Arbeitern im Weinberg, die am Ende alle den gleichen Lohn bekommen, lässt sich nach unseren Vorstellungen von gerechtem Lohn nicht auflösen. Jesus entwirft eine Vision vom Himmelreich, in dem andere Regeln herrschen.
Artikel lesenDIE ZURÜCKGEWINNUNG EINES MENSCHEN FÜR DAS LEBEN
(Predigtgedanken zum 23. So. i. Jkr. / 14. So. n. Trinitatis; Mt 18:15 – 20)
AM LEBEN VORBEI LEBEN
Dass unser Leben gelingt, wünschen wir uns. Solches Leben in Fülle will Gott für jeden Menschen. Und doch leben Menschen manchmal selber an diesem Ziel vorbei. Vielleicht fällt Ihnen ein nahe stehender Mensch ein, der an seinem Leben vorbei lebt… Mancher ruiniert seine Gesundheit durch seinen Lebensstil, z. B. durch Kiffen. Ein anderer arbeitet ohne Maß und vernachlässigt darüber seine Familie. Oder eine andere sorgt und kümmert sich mit aller Kraft um andere, bis zum Burnout. Jemand ist dabei eine weit reichende Entscheidung zu treffen und übersieht dabei manche Konsequenzen. Wieder eine andere gerät in Abhängigkeit von Menschen, die einen schlechten Einfluss auf sie haben, und gibt sich selber auf.
Artikel lesen870. Todestag Bernhard von Clairvaux
Merzig, 20. August 2023 – Zur Erinnerung an den 870. Todestag des ehrwürdigen Bernhard von Clairvaux begab sich die gleichnamige Komturei des Deutschen Tempelherrenordens auf eine besondere Pilgerfahrt. Ihr Ziel war die im Jahr 1135 von Bernhard gegründete Zisterzienserabtei in Himmerod.
