61. Generalkapitel des Deutschen Tempelherren-Orden OMCT
vom 4. Mai bis 6. Mai 2018 in Hannover
Zum Abschluss des 900. Templerjahres fand das jährliche Treffen des DTHO in diesem Jahr in der Niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover statt.
vom 4. Mai bis 6. Mai 2018 in Hannover
Zum Abschluss des 900. Templerjahres fand das jährliche Treffen des DTHO in diesem Jahr in der Niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover statt.
Im Rahmen des Festakts des zurückliegenden Generalkapitels, wurden wir durch einen Beitrag des Gasts Herrn Uwe Becker, über die Arbeit von “Brot für die Welt” informiert. Herr Uwe Becker ist der Beauftragte Brot für die Welt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers. Im Rahmen der vorweggegangenen Kommunikation, wurde der Orden auf ein Projekt von Brot für die Welt aufmerksam. Das Bildungszentrum im Tal der Christen.
Dem Deutschen Tempelherren-Orden – OMCT möchten wir hiermit, auch im Namen der betroffenen Familien, für die Spendenaktion herzlich danken.
Seit nun 10 Jahren leitet Frau Ingrid Hartge den Verein “Reiten für Kinder mit Behinderungen” in Merzig-Fitten. In diesem Jahr konnte sie zu einer Adventsfeier neben zahlreichen Eltern mit Kindern und den Vereinsmitgliedern eine Gesandtschaft des Deutschen Tempelherren-Ordens – OMCT begrüßen.
Der Ordenskanzler und Komtur Joachim Canaris überreichte Frau Hartge einen Spendenscheck über 800 € als Unterstützung der so wichtigen, therapeutischen Hilfe an behinderten Kindern, den diese dankbar entgegennahm. Die Kinder staunten sehr über die Ritter und die Ordensdame, die eigens in ihren weißen Mänteln mit dem roten Tatzenkreuz zu diesem Anlass erschienen waren.
Der Deutsche Tempelherren-Orden – OMCT ist die älteste Wiederbelebung in Deutschland nach dem 1118 gegründeten und 1312 durch den französischen König Philipp der Schöne aufgelösten Orden. Der Orden verfügt in ganz Deutschland über mehrere Niederlassungen. Im Saarland gibt es seit 2013 eine Komturei mit Sitz in Merzig.
Wir kämpfen nicht mehr mit dem Schwert. Soziales Engagement für Hilfsbedürftige ist eines von vielen Zielen unseres christlich-ökumenischen Ritterordens”, so Joachim Canaris Komtur und Kanzler im Templerorden.
Amtliches Mitteilungsblatt der Kreisstadt Merzig