+++ Pressemitteilung +++
61. Generalkapitel des Deutschen Tempelherren-Ordens vom 04.05. bis 06.05.2018 in Hannover
Ritterschlag für soziales Engagement und moralische Stärke
Hannover: Ordensdamen und Ordensritter aus ganz Deutschland und den Nachbarländern kommen
vom 04.05. bis 06.05.2018 in Hannover zusammen, um das 61. Generalkapitel zu begehen und das
901. Templerjahr auszurufen.
Bei einem gemeinsamen Gottesdienst in der Gartenkirche wird dann am Samstagmorgen der
Rezipierungs- und Investierungsgottesdienst stattfinden.
Ein ganz besonderes Ereignis, bei dem ein Postulant zum „Ordensritter“ ernannt wird und den
„Ritterschlag“ vom Ordensmeister erhält. Besonders erfreulich, dass in diesem wichtigen
Templerjahr vier Affilierte Postulanten/-innen und ein Interessent Affilierter werden.
Gäste und Interessierte sind ausdrücklich eingeladen, dem Gottesdienst beizuwohnen.
Dazu Ordensmeister Thomas: „Der Deutsche Tempelherren-Orden blickt auf eine lange und
wechselhafte Geschichte zurück, in der caritatives und christliches Engagement zum Wohle der
Schwächsten unserer Gesellschaft im Vordergrund stand. Unsere Stärke haben wir dabei auch immer
aus unseren Ritualen gewonnen, die uns immer wieder Kraft und Ansporn für ehrenamtliche
Tätigkeit waren. Lassen Sie uns dabei nicht vergessen, dass tägliches Leid, Armut und Verfolgung
oft im Verborgenen ohne die notwendige Beachtung durch die Gesellschaft existiert. Dieses
Engagement verdient einen Ritterschlag.“
Hintergrund: Der Orden der Templer wurde 1118 von Hugo de Payens und acht weiteren
französischen Rittern gegründet zum Schutz der Pilger ins Heilige Land, wobei der Speisung der
Armen besondere Bedeutung zukam und findet seine Fortsetzung im Deutschen Tempelherren-
Orden. Dieses historische Anliegen wird vom Orden heute zeitgemäß in einer Vielzahl von
christlich-sozialen Projekten umgesetzt.
Mehr zum Thema: Generalkapitel