Spende an das Kinderhospitz Regenbogenland

Mettmann/Düsseldorf 12.05.2020
In diesen besonderen Tagen, voller Herausforderungen und Einschränkungen, ist der gesellschaftliche Zusammenhalt eine der Stärken die uns all dies besser ertragen lassen. Hilflose und Menschen die zu den Risikogruppen gehören, sind besonders auf Zeichen und Handlungen ihrer Umwelt angewiesen.

Jörg Pieczewsky aus Mettmann, Ordenspostulant des Deutschen Tempelherren -Ordens und sein Ordensbruder David Scherban, erkundigten sich deshalb beim Kinderhospiz Regenbogenland, in Düsseldorf -Gerresheim nach Möglichkeiten gezielte Hilfen geben zu können.

Ordenspostulanten Jörg und David bei der Spendenübergabe
Ordenspostulanten Jörg und David bei der Spendenübergabe

Der Besuch des Kinderhospizes hat mich persönlich stark berührt. Zumal ich selbst Vater von vier Kindern bin„, so Pieczewsky. David Scherban fügt hinzu,“Auch unter normalen Umständen ist die Arbeit des Regenbogenlandes nicht einfach und verdient den höchsten Respekt. In dieser Situation der Isolation, zum Schutz der Kinder, kann man den Einsatz aller Mitarbeiter gar nicht genug würdigen„.

Der Deutsche Tempelherren – Orden ist ein caritativ – ökumenischer Ritterorden, der sich zum Ziel gesetzt hat gezielt Einrichtungen und Organisationen zu unterstützen, die sich dem Dienst am Menschen verpflichtet haben. (Ordenscaritas)

Die Beschaffung von Pflege,- und Desinfektionsmitteln, zum Schutz der Kinder und Mitarbeiter im Regenbogenhaus, ist jetzt gerade ein wichtiger Bestandteil der Fürsorge im Hospiz. Anja Eschweiler vom Regenbogenland teilte den Montsbedarf der Mittel mit.

Wir sind sehr froh und dankbar, dass es uns möglich wurde, diesen Bedarf für einen Monat abzudecken und als Spende dem Hospiz zukommen lassen zu können„, Pieczewsky weiter. „Dies wäre ohne die Unterstützung und Bereitschaft einer Mettmanner Apotheke, die anonym spenden möchte, nicht realisierbar gewesen. Hier wurde sich nicht nur an der Spende beteiligt, die Mittel wurden auch von hier persönlich übergeben„.

Frau Eschweiler bedankt sich im Namen des Regenbogenhauses bei allen Beteiligten. „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben, ist das Motto unserer Arbeit.

 Jede Hilfe ermöglicht es dies sorgenfreier umzusetzen.