MILCH VON DER KUH
In den 1970er Jahren organisierte die Kirche, dass in den Ferienmonaten hunderte von Kindern aus den Großstädten zur Erholung aufs Land z.B. in die Oberlausitz eingeladen wurden. Mehrere Jahre hindurch kam ich auf den Hof einer christlichen Familie in Wittichenau. Bei meinem ersten Aufenthalt war ich zehn Jahre alt. Das anfängliche Heimweh war bald verflogen, denn bald hatte ich gleich mehrere „Geschwister“ und auf dem Bauernhof gab es für das Großstadtkind viel zu entdecken.
Meine Gasteltern hielten damals keine Kühe mehr. Die Milch holten wir bei den Nachbarn. Dort konnte ich auch zusehen, wie die Nachbarin ihre Kühe mit den Händen melkte. Mir war das nicht geheuer, denn daheim kam die Milch aus dem Kühlschrank. Und wenn keine mehr da war, kaufte man sie im Laden. Anfangs weigerte ich mich daher, Milch von der Kuh zu trinken…