Fastenzeit 2025, Zeit des Nachdenkens und der Besinnung; Osterfest 2025, Ostergrüße

Nachdenkliches (nicht nur) zur Fastenzeit:

Vergeben heißt:
neues Leben und neue Freude wecken
von Phil Bosmans

Nichts kann dich so belasten,
wie die Unfähigkeit zu vergeben.
Nichts quält dich mehr,
als Tag und Nacht zu leben
mit dem spitzen Stein des Hasses
in deinem Herzen.    

Artikel lesen

Advent, Weihnacht 2024, Jahreswechsel auf 2025, Neujahrsgrüße

Bewaffneter Friede

von Wilhelm Busch
Ganz unverhofft auf einem Hügel
Sind sich begegnet Fuchs und Igel.
Halt! rief der Fuchs, du Bösewicht!
Kennst du des Königs Order nicht!
Ist nicht der Friede längst verkündigt,
Und weißt du nicht, daß jeder sündigt,
der immer noch gerüstet geht!
Im Namen seiner Majestät,
komm her und übergib dein Fell!

Der Igel sprach: Nur nicht so schnell,
nur nicht so schnell!
Laß dir erst deine Zähne brechen,
dann wollen wir uns weitersprechen.
Und also bald macht er sich rund,
zeigt seinen dichten Stachelbund
und trotzt getrost der ganzen Welt,
bewaffnet, doch als Friedensheld.

In der Vorfreude auf Weihnachten und in besinnlichen Stunden wird uns besonders deutlich, daß Krankheit, Armut und Schicksalsschläge vor der „staaden Zeit“ nicht Halt machen und das Leben es nicht immer gut mit uns meint.

Artikel lesen

Sommer- und Urlaubgrüße 2024

Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit. Platon
Tief in ihren Wurzeln halten alle Blumen das Licht. Theodore Roethke
Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur. Epikur von Samos. 
In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder. Carl von Linne
Der Schmetterling zählt nicht Monate, sondern Momente und hat Zeit genug. Rabindranath Tagore
Farben sind das Lächeln der Natur und Blumen sind ihr Lachen. Leigh Hunt 

Artikel lesen

Advent, Weihnacht 2023, Jahreswechsel auf 2024, Neujahrsgrüße 2024

„Zeit zum Verschenken“ 

Wenn wieder d’Zeit zum Schenken kimmt,
se jeder Zeit zum Denken nimmt
und überlegt: „Was kannt i geben
dem, der mir wichtig is im Leben?“
da waar gwieß oans nia ganz vakehrt,
a Gschenk von ganz am bsondern Wert,
und ‚s macht de allergrößte Freud‘:
Schenkts doch ananda – mehra Zeit!
A Zeit zum Zuahörn, Zeit zum Lacha,
Zeit, um mitnand was Bsonders z’macha.
A Zeit zum Reden, Zeit zum Schweigen.
Zeit, de ma andern macht zu eigen.
As schönste Gschenk hast in da Hand:
Schenk ma uns Zeit, Zeit für anand!
‚s waar oane von de besten Gaben:
A guade Zeit mitnand zu haben.

Liebe Ordensschwestern, liebe Ordensbrüder, liebe Postulantinnen, liebe Postulanten, 

liebe Freunde und Förderer unseres Ordens, liebe Ordensgeschwister,

Artikel lesen

Grüße zum Erntedankfest 2023

ERNTEDANK   von Ingolf Braun, 2019

ERNTEDANK heißt auch: 
Wir brauchen nicht nur Lebensmittel, sondern auch Lebensmitte!

DIE LEBENSMITTE IST ÜBER-LEBENS-WICHTIG!
LEBENSMITTEL sind kostbar, weil wir sie zum Leben brauchen.
Sie stehen uns immer ausreichend zur Verfügung.
Macht uns das noch von Herzen dankbar, um sie verantwortlich zu gebrauchen?
Gott gibt uns reichlich, mehr, als wir verbrauchen können.
Nahrung und Genüsse gibt es hier im Überfluß.
Ist das schon selbstverständlich, wenn wir uns alles nach Belieben gönnen? 

ERNTEDANK heißt BESINNUNG
Gott will uns vor allem bleibende Werte geben.
Eine LEBENSMITTE!
Er schenkt uns seine tiefe Verbundenheit 
und gibt uns in JESUS Sinnerfüllung im Leben. 
Daraus erfolgen hoffnungsfrohe Schritte.

ERNTEDANK HEIßT DANKBARKEIT
Gott gibt Lebensmittel in unsere Hände und will auch Lebensmitte in unseren Herzen sein.
Wer denkt, der dankt und wird vom Zersorgen befreit.
JESUS ist das Größte aller Gottesgeschenke!

Artikel lesen

Altötting Mai 2023

In der Tradition der historischen Templer, die seinerzeit zum Schutz der Pilger gegründet worden sind, begleitet unser Ordensbruder Wolfgang (Wohlgemuth), Ordensmeister des Ritterordens der Tempelherren OMCTT e. V., aus dem oberschwäbischen Unlingen Pilgergruppen aus den Gemeinden in seiner Nähe in den Wallfahrtsort Altötting, ca. 80 km östlich von München, geistliches Zentrum Bayerns. Diesjährig fand der Besuch unseres Ordensbruders Wolfgang am 21.05.23 in Altötting ohne Pilgergruppe statt.

Artikel lesen

Fastenzeit 2023, Zeit des Nachdenkens und der Besinnung; Osterfest 2023, Ostergrüße

anhalten   von Prof. Georg Langenhorst, Augsburg

alltag folgt seinem gang –  schritt für schritt – im kreis herum – oder geradeaus   ///

wie gut, nicht jeden tag  – neu erfinden zu müssen  – wie gut, im richtmaß  – der erfahrung zu gehn   ///

doch dann stoppt der fuß  – das auge hebt sich  –  das ohr lauscht neu  –  das herz schlägt laut   ///

halt an  –  bleib stehen  –  hör hin  –  werd still    ///

du blickst auf dich selbst  –  wie von außen  –  du siehst dich im spiegel   des göttlichen blicks   ///

sei unbesorgt  –  der aufbruch wird kommen  –  von dorther  –  und aus dir

Artikel lesen