7 WOCHEN ACHTSAMKEIT: EIN FASTEN WIE ICH ES LIEBE

FREI WERDEN ZU EINEM LEBEN IN FÜLLE

Wer fastet, der hat die Chance, sich selbst zu überraschen: Fällt es mir leicht, sieben Wochen auf Schokolade zu verzichten? Ist mein Leben anders, wenn ich keinen Rotwein trinke? Was entdecke ich, wenn ich täglich einen Psalm lese? Wie verändert sich mein Leben, wenn ich den Menschen in meiner Lebens- und Arbeitsumgebung aufmerksamer und wohlwollender begegne? Die Fastenzeit bietet ungeahnte Möglichkeiten, denn: Wer fastet, der schafft sich selbst neue Freiräume, wird ein neuer Mensch.

Artikel lesen

BERÜHRT VON DER NOT EINES MENSCHEN

AUSGESETZT

Zur Zeit Jesu war Aussatz eine unheilbare, ansteckende Krankheit und Seuche. Aussätzige wurden daher ausgesetzt. Sie mussten ihre Familie, vielleicht sogar Frau und Kinder, ihren Wohnort, Freunde und Nachbarn für immer verlassen und sich an einsamen, isolierten Plätzen aufhalten. Wenn sich jemand, z.B. ein Fremder, dem Gebiet von Aussätzigen näherte, waren diese verpflichtet, durch Zurufen auf sich aufmerksam zu machen, damit der Gesunde Abstand hielt und sich durch Nähe oder Berührung nicht ansteckte.

Artikel lesen

Zum Fest „Darstellung des Herrn“:

Der alte Simeon singt ein Lied voller Hoffnung und Vertrauen. Nun kann er in Frieden gehen. Er hat den Trost Israels, das Licht der Völker gesehen.
Heute, an diesem Tag der Darstellung unseres Herrn, beten wir:

Herr,
viele alte Leute sehen verbittert und enttäuscht auf ihr Leben zurück.
Sie hadern mit sich und anderen Menschen.
Schenke ihnen einen liebevollen Blick auf ihr Leben.

Artikel lesen

Tatkräftige Unterstützung für die Suppenküche Bad Zwischenahn

Die Suppenküche Bad Zwischenahn lädt jedes Jahr zu einem gemeinsamen Essen zu Heiligabend ein. Im Jahr 2020 war das aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht möglich. Aber das Essen ausfallen zu lassen war für Frau Müller keine Option. Kurzerhand wurde die Auslieferung der Weihnachtsessen organisiert. Mit dabei, wie im letzten Jahr, der Ordenshausleiter Hamburg/Norddeutschland, unser Ordensbruder Ralf Cordes.

Artikel lesen

Projekt „Unser junges Gemüse mag es am liebsten frisch und gesund!“ der Gartenkirche Hannover

Der Wunsch nach frisch gekochtem Essen soll fur die 83 Kinder im Kindergarten in der Baumstraße bald in Erfüllung gehen. Das Betreuungsteam und die Küchenmannschaft will künftig auf sämtliche (Halb-)Fertigprodukte verzichten und von Januar 2021 an alle Speisen -vom Friihstück über das Mittagessen bis hin zur Teezeit selbst und frisch zubereiten.

Artikel lesen

GOTT IST DER HERR ÜBER ALLE ZEITEN

Der Jahreswechsel beschert uns ein seltsames Gefühl. Die Zeit, die uns zwischen den Fingern zerrinnt ängstigt uns, konfrontiert uns mit der Vergänglichkeit. Mit der Geburt Christi ist Gott selbst in unsere Zeit hineingekommen und hat damit die Zeit geöffnet für die Ewigkeit. Das gibt Hoffnung und Gelassenheit.

Artikel lesen

DER TIEFE FALL

So kann nur Johannes ins Haus fallen:

Im Anfang war das Wort,
und das Wort war bei Gott,
und das Wort war Gott.
Im Anfang war es bei Gott.

Die Worte überschlagen sich fast, verknoten sich in einander. Ich verstehe, warum Johannes von den Menschen früher als Adler vorgestellt wurde – weiter Blick, scharfes Auge – und dann: Sturz in die Tiefe. Der ist dann auch gelungen. Nur ich stehe ratlos, fassungslos da. Mir fehlen die Worte.

Artikel lesen